Über KOBAJ
Wein vom Bauernhof. Bereit für Sie. Bei KOBAJ verzichten wir auf alles Unnötige. Stattdessen erhalten Sie Wein direkt vom Winzer – und er ist bereits auf Lager. Das bedeutet: kein Warten, keine Zwischenkalkulationen – nur köstlichen Wein zu fairen Preisen. Sie handeln direkt mit dem Winzer, ohne auf den Versand warten zu müssen.
Wir verzichten auf Zwischenhändler. Das bedeutet: Wenn Sie Wein über KOBAJ kaufen, ist mehr Wein in der Flasche. Unsere Margen sind gering. Insgesamt sparen Sie dadurch in der Regel 30–50 % im Vergleich zu dem, was Sie für ähnlichen Wein in anderen Geschäften bezahlt hätten. Selbst kleine Produzenten können für ihre harte Arbeit etwas mehr bekommen.
Von Menschen, die Wein machen, weil sie einfach nicht anders können. Wir arbeiten nur mit Winzern zusammen, die ihr Handwerk mit Leidenschaft betreiben – mit denen, die lieber Wein machen als PowerPoint-Präsentationen. Von biodynamischen Nerds im Burgund bis zu alten Familienhäusern im Piemont. Alles wird sorgfältig ausgewählt, damit Sie etwas bekommen, das im Glas besser schmeckt. Weine, die Sie nirgendwo anders finden.
Wo alles begann. KOBAJ.com entstand mit dem Wunsch, Weinliebhabern und Restaurants die Möglichkeit zu geben, direkt bei Winzern aus aller Welt einzukaufen. Gemeinsam ist sowohl Privatpersonen als auch Restaurants, dass sie weder über eine Einfuhrgenehmigung noch über die Kaufkraft für Großeinkäufe verfügen.
Alexander Kidd, der Gründer von KOBAJ.com, erkannte eine Chance, die es zu testen galt. Er gründete zu diesem Zweck eine Facebook-Gruppe, in der man sich mit offenen Bestellungen eines Weinbauern verbinden konnte. Im Kommentarfeld konnte man angeben, was und wie viel man wollte, und anschließend per MobilePay bezahlen. Als genügend Interessenten da waren, bestellte Alexander den Wein beim Weinbauern. Der Wein wurde zunächst zu Alexander nach Hause geliefert, anschließend druckte er Versandetiketten und schickte ihn an die jeweiligen Käufer.
Innerhalb von nur zehn Wochen wuchs die Facebook-Gruppe auf über 3.500 Mitglieder an und kaufte fast wöchentlich eine Palette von verschiedenen Bauern. Alexander machte sich daher daran, KOBAJ.com zu einer Online-Plattform für den gemeinsamen Weineinkauf zu entwickeln. Heute handeln vor allem Privatpersonen und Restaurants Seite an Seite über KOBAJ.com.

KOBAJhagen Weinfest Herbst 2025
Wann?
Freitag, 31. Oktober – Samstag, 1. November 2025
Mehrere Sitzungen zur Auswahl – nachmittags und abends.
Wo?
Best Western Plus Park Globetrotter Kopenhagen Flughafen
Engvej 171, 2300 Kopenhagen
Direkt an der Femøren St. (U-Bahn).