Kostenlose Lieferung, 3-7 Werktage

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

5 Ergebnisse

5 Ergebnisse

Les Nuances Du Temps Rosé
Speichern 34%
Chateau Paquette

Les Nuances Du Temps Rosé

Normaler Preis 184 kr 122 kr Speichern 34%

Stückpreis
pro

Normaler Preis 184 kr 122 kr Speichern 34%

Stückpreis
pro

Auf Lager

Côtes de Provence Rosé Château Paquette 2024
Ausverkauft
Sølvmedalje - Vinum the World of rosé
92 London Wine Competition
Chateau Paquette

Côtes de Provence Rosé Château Paquette 2024

Normaler Preis 199 kr 137 kr Speichern 31%

Stückpreis
pro

Normaler Preis 199 kr 137 kr Speichern 31%

Stückpreis
pro

Nicht vorrätig

Côtes de Provence Rosé Angélico 2024
Ausverkauft
Guldmedalje - Vinum the World of rosé
91 London Wine Competition
Grand Gold Medal
Chateau Paquette

Côtes de Provence Rosé Angélico 2024

Normaler Preis 245 kr 153 kr Speichern 38%

Stückpreis
pro

Normaler Preis 245 kr 153 kr Speichern 38%

Stückpreis
pro

Nicht vorrätig

Côtes de Provence Blanc Forum Juli 2024
Speichern 31%
Chateau Paquette

Côtes de Provence Blanc Forum Juli 2024

Normaler Preis 245 kr 168 kr Speichern 31%

Stückpreis
pro

Normaler Preis 245 kr 168 kr Speichern 31%

Stückpreis
pro

Auf Lager

Côtes de Provence Rouge Roches Noires 2022
Speichern 37%
Chateau Paquette

Côtes de Provence Rouge Roches Noires 2022

Normaler Preis 291 kr 184 kr Speichern 37%

Stückpreis
pro

Normaler Preis 291 kr 184 kr Speichern 37%

Stückpreis
pro

Auf Lager

Chateau Paquette

Chateau Paquette

Frankreich ⸱ Provence Alpes Côtes d'Azur

Weinfamilie stellt auf ihrem Bio-Weinberg in der Provence reine Weine her

Dies ist die Geschichte einer Familie, die sich vor 70 Jahren Hals über Kopf in einen wirklich einzigartigen Ort in der Provence verliebte. Am nördlichen Rand der Stadt Fréjus zwischen Cannes und Saint-Tropez ändert sich die Landschaft deutlich. Von flachen, felsigen Stränden geht die Landschaft über in die provenzalische Kiefernwälder und die Buschlandschaft namens „Le Maqis“ oder „Garrigue“.

Hier kauften Marcel und Gilberte Paquette 1952 den damals noch Domaine de Curebéasse genannten Weinberg, der wunderschön auf dem Vulkangestein des Estérel-Massivs liegt, etwa fünf Kilometer vom Mittelmeer und seinen kühlen Winden entfernt. Der Sohn Jean Paquette und seine Frau Pascale übernahmen das Anwesen und bauten es weiter aus. Im Jahr 2004 war es Zeit für die nächste Generation und ihr Sohn Jerome, ein ausgebildeter Önologe, steht an der Spitze des Weinguts, das 2013 seinen Namen in Chateau Paquette änderte.

Der Boden besteht aus 250 Millionen Jahre altem porösem Vulkangestein mit einer oberen Schicht aus sandigem Lehm und Kies. Das Mikroklima profitiert von der frischen Luft des Meeres, wodurch die Temperaturen nie zu hoch werden, während das Bergmassiv und die Kiefernwälder vor dem starken und kühlen Mistralwind aus dem Norden schützen. Hier ist es weniger heiß als in der Westprovence und die Familie Paquette erntet im Allgemeinen 14 Tage später, was ein Vorteil ist, wenn Sie Tiefe und Komplexität in Ihren Trauben wünschen.

Die 25 Hektar Weinberge werden seit 2014 biologisch bewirtschaftet, als Dünger wird ausschließlich Pferdemist verwendet. Die Familie baut die einzigartige und seltene Rebsorte Tibouren an, die nur hier vorkommt. Charakteristisch ist die Zugabe von Raffinesse, roten Beeren und Rosennoten zu den Weinen. Die restlichen Rebsorten sind klassisch für die Region, mit Schwerpunkt auf Mourvèdre, Grenache und ein wenig Syrah. Die weiße Rebsorte Rolle ist in Italien auch als Vermentino bekannt und verleiht dem dortigen Weißwein Saftigkeit und Frische. Chateau Paquette stellt sowohl Rot- als auch Weißweine her, aber ca. 75 % der Produktion sind Rosé.

Alle Weine sind biologisch angebaut und der Stil ist die klassische Eleganz der Provence, allerdings mit einem kleinen Twist. Etwas mehr Tiefe und Komplexität lassen sich entdecken, wenn man ihnen etwas Zeit gibt, sei es in Form von ein paar Jahren im Keller oder einer Stunde in der Karaffe oder im Glas.

Langsam beginnen Kritiker, auf Chateau Paquette und seine Weine aufmerksam zu werden. Der schwedische Sommelier-Weltmeister von 2007 und Rezensent Andreas Larsson lobt die Weine für ihre Reinheit und Eleganz. Dies gilt auch für die englische Master of Wine, Elizabeth Gabay, die weithin als eine der größten Rosé-Expertinnen in der Welt des Weins gilt.